Kiepenkerl, Universität und viel Grün prägen meine liebenswerte Heimatstadt – und natürlich ganz viele Fahrräder! Drumherum liegt das wunderschöne und moderne Münsterland. Wir Grüne in der Region arbeiten eng zusammen. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte für die Zukunftsfragen des ländlichen Raums – vom Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft über Mobilitätsfragen und die Gesundheitsversorgung bis hin zu den Erneuerbaren Energien.
Die Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink appelliert an die Münsteraner CDU sich nicht länger dagegen zu sperren, proaktiv Kontakt mit Bund und Land zur Aufnahme zusätzlicher Flüchtlinge aufzunehmen. "Fast täglich müssen wir von auf dem Mittelmeer gestrandeten geflüchteten Menschen lesen, oftmals auch Frauen und Kinder, die keinen aufnahmebereiten Hafen und kein aufnahmebereites Land finden. Da können wir hier in Münster ganz konkret etwas tun und sehr viele Münsteraner Bürgerinnen und Bürger möchten das auch."
> weiterlesen
Heilmittelerbringer, Bundestagsantrag, Aufwertung der Gesundheitsfachberufe
Auf großes Interesse stieß die Diskussionveranstaltung zum Thema Heilmittelerbringer*innen, zu der Maria Klein-Schmeink MdB am 8. Januar im Zentrum für ambulante Rehabilitation ZAR eingeladen hatte. Über 80 Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Podolog*innen und auch Diätassistent*innen, in der Lehre Tägige und weitere Interessierte waren gekommen, um die Referent*innen zu hören und mit der Abgeordneten zu diskutieren. Maria Klein-Schmeink stellte ihren Antrag der Grünen Bundestagsfraktion zur Aufwertung der Gesundheitsfachberufe vor, der große Zustimmung bei den Heilmittelerbringer*innen fand.
> weiterlesen
Wir wollen die Gesundheitsfachberufe aufwerten und eine bedarfsgerechte Versorgung sicherstellen!
Einladung zu unserer Diskussionsveranstaltung am Dienstag, den 08.01.2019 um 19 Uhr in das ZaR - Zentrum für ambulante Rehabilitation, in der Grevener Straße 182, 48159 Münster.
Maria Klein-Schmeink wird in den Abend einführen und die Diskussion leiten.
> weiterlesen
Zur Abstimmung über das Mietrechtspaket der Großen Koalition erklärt Maria Klein-Schmeink: „Das im Bundestag verabschiedete Mietsrechtspaket geht an der Lebensrealität vieler Mieterinnen und Mieter in Deutschland vorbei. Es fehlen echte Verbesserungen im Mietrecht, die Mietpreiserhöhungen begrenzen und Mieterschutz gewährleisten.
> weiterlesen
Anfang der Woche habe ich wieder eine Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis im Münsterland im Bundestag begrüßt. Auf dem Programm der politischen Bildungsfahrt stand diesmal neben dem Besuch des Reichstages auch eine Besichtigung des Bundeskanzleramtes.
> weiterlesen
Zur Anhörung von Verbänden und Sachverständigen im Gesundheitsausschuss erklärt Maria Klein-Schmeink: „Der selbstbestimmte Zugang zu zuverlässigen und individuell passenden Verhütungsmitteln muss für alle Menschen, unabhängig von Einkommen und Wohnort, gewährleistet sein. Wir Grünen wollen auch über die Altersgrenze von 20 Jahren hinaus, Menschen in wirtschaftlich schwieriger Situation den selbstbestimmten Zugang zu sicherer Empfängnisverhütung ermöglichen.
> weiterlesen
Bei einer gemeinsamen Sitzung diskutierten die Arbeitskreise Gesundheit und Soziales der GRÜNEN Fraktionen von LVR und LWL mit der Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink über die aktuellen Entwicklungen in der Gesundheits- und Pflegepolitik. "Mit dem Pflegepersonalstärkungsgesetz wird der Notstand in der Pflege endlich grundsätzlich anerkannt. Große Sorgen bereitet dennoch die Situation in der Altenpflege und bei den Pflegediensten."
> weiterlesen
Bei einem internen Fachgespräch informierten sich die Grünen Bundestagsabgeordneten Katharina Dröge aus Köln und Maria Klein-Schmeink aus Münster über die Grundlagen und konkrete Umsetzung der Gemeinwohlökonomie. Neben der Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens werden bei dieser GWÖ ethisch-moralische Werte an erster Stelle gesehen und Kriterien wie ökologische Nachhaltigkeit, Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit, Mitbestimmung, Transparenz und Solidarität berücksichtigt.
> weiterlesen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.