Kiepenkerl, Universität und viel Grün prägen meine liebenswerte Heimatstadt – und natürlich ganz viele Fahrräder! Drumherum liegt das wunderschöne und moderne Münsterland. Wir Grüne in der Region arbeiten eng zusammen. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte für die Zukunftsfragen des ländlichen Raums – vom Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft über Mobilitätsfragen und die Gesundheitsversorgung bis hin zu den Erneuerbaren Energien.
Anfang Mai finden bundesweit Protestaktionen statt, um für bessere Ausbildungsbedingungen in der Psychotherapieausbildung zu demonstrieren.
Am 3. Mai ruft das PiA-Bündnis in Köln zur Demonstration auf. Start ist um 16 Uhr am Reiterdenkmal Heumarkt in Köln.
Die Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink schließt sich den Forderungen an und sagt: "Wichtig ist es, dass es endlich zu Reformen kommt. Dazu müssen unbedingt Übergangsregelungen für jetzige Psychotherapeuten in Ausbildung gehören!"
> weiterlesen
Maria Klein-Schmeink MdB lädt herzlich zu einer weiteren Diskussionsveranstaltung am 29.04.2019 um 19 Uhr in das Zentrum für ambulante Rehabilitation in Münster ein.
Im März wurde mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) ein Gesetz im Bundestag verabschiedet, das auch für die Heilmittelerbringer* einiges verändert: Ihre Vergütung wird bundesweit vereinheitlicht, und sie sollen mit der Blankoverordnung künftig bei bestimmten Indikationen selbst über die Art und Dauer der Therapie entscheiden.
> weiterlesen
Die Grüne Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink fordert eine Bundesoffensive für bezahlbaren Wohnraum und eine neue Wohngemeinnützigkeit. "Wir dürfen nicht Zustände bekommen wie sie aus anderen Metropolen bekannt sind: dass sich z.B. Pflegekräfte, Gesundheitsberufe oder Erzieherinnen und Erzieher das Wohnen in Münster nicht mehr leisten können und lange Wege aus dem Umland nötig werden."
> weiterlesen
Das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz wurde im Jahre 2017 vom Bundestag
verabschiedet. Die Pflegeberufereform soll im Jahre 2020 umgesetzt werden, d.h.
Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege-Ausbildung wird zusammengelegt.
Darüber haben wir mit den Fachleuten der Schulen und deren Schüler*innen sowie
Michaela Pischeli - mobile Krankenpflege - diskutiert.
> weiterlesen
In mehr als tausend Städten weltweit und in über hundert Städten in Deutschland gingen heute Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz auf die Straße. Auch in Münster fand der Klima-Schulstreik für unsere Zukunft äußerst großen Zuspruch, nicht nur von Schüler*innen sondern auch von vielen weiteren Unterstützer*innen. Das ist ein starkes Signal für den Klimaschutz.
> weiterlesen
Der grüne Bezirksverband Westfalen lädt ein zum Europakongress "Ein Europa für Regionen". Mit dabei sind unter anderem die Bundesvorsitzende Annalena Baerbock und der EU-Parlamentswahlspitzenkandidat Sven Giegold.
> weiterlesen
Als Mitglied des „Gesprächskreises Tibet im Bundestag“ nahm die Grüne Abgeordnete Maria Klein-Schmeink aus Münster in der vergangenen Woche in Gütersloh an einer Veranstaltung im Rahmen der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“ teil.
> weiterlesen
Die Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink appelliert an die Münsteraner CDU sich nicht länger dagegen zu sperren, proaktiv Kontakt mit Bund und Land zur Aufnahme zusätzlicher Flüchtlinge aufzunehmen. "Fast täglich müssen wir von auf dem Mittelmeer gestrandeten geflüchteten Menschen lesen, oftmals auch Frauen und Kinder, die keinen aufnahmebereiten Hafen und kein aufnahmebereites Land finden. Da können wir hier in Münster ganz konkret etwas tun und sehr viele Münsteraner Bürgerinnen und Bürger möchten das auch."
> weiterlesen
Heilmittelerbringer, Bundestagsantrag, Aufwertung der Gesundheitsfachberufe
Auf großes Interesse stieß die Diskussionveranstaltung zum Thema Heilmittelerbringer*innen, zu der Maria Klein-Schmeink MdB am 8. Januar im Zentrum für ambulante Rehabilitation ZAR eingeladen hatte. Über 80 Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Podolog*innen und auch Diätassistent*innen, in der Lehre Tägige und weitere Interessierte waren gekommen, um die Referent*innen zu hören und mit der Abgeordneten zu diskutieren. Maria Klein-Schmeink stellte ihren Antrag der Grünen Bundestagsfraktion zur Aufwertung der Gesundheitsfachberufe vor, der große Zustimmung bei den Heilmittelerbringer*innen fand.
> weiterlesen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.