Kiepenkerl, Universität und viel Grün prägen meine liebenswerte Heimatstadt – und natürlich ganz viele Fahrräder! Drumherum liegt das wunderschöne und moderne Münsterland. Wir Grüne in der Region arbeiten eng zusammen. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte für die Zukunftsfragen des ländlichen Raums – vom Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft über Mobilitätsfragen und die Gesundheitsversorgung bis hin zu den Erneuerbaren Energien.
Auf der Mitgliederversammlung des Grünen Kreisverbandes Münster am 7. November auf dem Schulhof der Primusschule wurde Maria Klein-Schmeink zur Kandidatin für den Bundestagswahlkampf 2021 gewählt.
> weiterlesen
Münsteraner Abgeordnete Maria Klein-Schmeink zeigt sich verärgert: "Die WWU stellt den Lehrbetrieb aufgrund der hohen Infektionszahlen wieder weitestgehend auf digitale Lehre um und Ministerin Karliczek stellt die ohnehin miserabel ausgestattete Überbrückungshilfe für Studierende ein. Das ist unverantwortlich und unsozial. Wissenschaft ist systemrelevant. Forschung und Innovation sind Voraussetzung dafür, das Coronavirus zu besiegen und damit die Pandemie zu kontrollieren.
> weiterlesen
Im Vorgriff auf den Internationalen Tag der Gehörlosen am 29.9. habe ich den Schwerhörigenbund Ortsverband Münster besucht. Ca. 18% der Bevölkerung leidet unter einer Hörbeeinträchtigung, die Kommunikation und Teilhabemöglichkeiten einschränkt. Umso wichtiger die Inklusion gerade auch von Menschen mit einer Sinnesbeeinträchtigung mitzudenken.
> weiterlesen
Anlässlich der Fairen Woche durfte ich am vergangenen Montag den Weltladen im 4tel besuchen.
Einmal mehr wurde deutlich, dass es faire Produkte, faire Handelsbeziehungen und ein Lieferkettengesetz braucht. Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörungen in internationalen Lieferketten müssen aufgedeckt werden. Die Weltläden in Münster sind ein wichtiger Baustein für faire Produktionsketten und Lebensqualität im Viertel.
> weiterlesen
Um sich vor Ort ein Bild vom Arbeitsalltag in einem Sanitätshaus zu machen, besuchte Maria Klein-Schmeink das Sanitätshaus „Grenzland“ in Ahaus. Mit Vertreter*innen des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik und der Innung für Orthopädie-Technik Münster erörterte sie u.a. die Frage, welche Rolle die Versorgung mit Hilfsmitteln im System der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) spielt.
> weiterlesen
Ich freue mich sehr, dass meine Bundestagskolleginnen Claudia Roth (am Freitag) und Annalena Baerbock (am 5. September) zu Gast im Kreisverband Münster sein werden.
> weiterlesen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.