Die gesetzliche Krankenversicherung ist nach wie vor ein Solidarsystem, das ohne die Stärksten auskommen muss. Durch die schrittweise Zusammenführung der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung in einer Bürgerversicherung wollen wir die Gerechtigkeitsdefizite des dualen Versicherungssystems beheben. ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen sollen künftig wieder gleich viel beitragen und der Bundeszuschuss verlässlich gesamtgesellschaftliche Aufgaben wie die beitragsfreie Mitversicherung der Kinder finanzieren.
Zu den Plänen des Gesundheitsministers, Corona-Massentests durch die Krankenkassen zu finanzieren, erklärt… > weiterlesen
Zur Beteiligung der PKV am Schutzschirm für das Gesundheitswesen erklärt Maria Klein-Schmeink: Der Aufbau von… > weiterlesen
Heute habe ich beim rbbKultur-Radio bei einer Call-in-Sendung die Fragen der AnruferInnen zur… > weiterlesen
Maria Klein-Schmeink (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Präsidentin! Meine lieben Kolleginnen und Kollegen… > weiterlesen
Am Donnerstag wird das „Faire-Kassenwahl-Gesetzes“ im Bundestag verabschiedet. Im Wettbewerb zwischen den… > weiterlesen
Zu den heute vorgelegten Empfehlungen der Honorarkommission für ambulante ärztliche Vergütung erklärt Maria… > weiterlesen
Rede ansehen Maria Klein-Schmeink (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen… > weiterlesen
Zur heute veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung über die Finanzentwicklung in der gesetzlichen… > weiterlesen
Welche Verwendung plant die Bundesregierung für die Mittel, die aus den Vergütungskürzungen nach §291 Absatz… > weiterlesen